Versorgung zahnloser Kiefer
Implantatversorgung des zahnlosen Kiefers
1. Der festsitzende Zahnersatz
2. Stegverankerung mit 4 – 8 Implantaten
Besonders im Unterkiefer ist es meist nicht möglich, eine gut sitzende Prothese herzustellen. Mit Implantaten kann jedoch ein sicherer Halt erzielt werden.
1. Der festsitzende Zahnersatz – Vollkeramikimplantatprothese
Dank eines neuen festsitzenden Behandlungskonzeptes, sind wir in der Lage eine 14-stellige vollanatomisch gefräste CAD-CAM-Brücke für Implantate herzustellen. Die Vollkeramikprothese wird durch Schrauben mit den Implantaten verbunden und ist bedingt abnehmbar. Dies bietet den Vorteil, dass der Zahnarzt für Wartungsarbeiten an Prothese oder Implantaten die Konstruktion abnehmen kann.
Diese Art der Versorgung genügt hohen ästhetischen und funktionellen Ansprüchen. Die Vollkeramikimplantatprothese bietet hohen Komfort und sorgt für ein natürliches Kaugefühl. Unsicherheiten beim Sprechen, Essen oder Lachen gehören der Vergangenheit an. Sie fühlen sich jünger und können Ihr Leben unbeschwert genießen.

Nach der Behandlung

Oberkiefer mit Implantaten

Oberkiefer mit Vollkeramikprothese

Unterkiefer mit Implantaten

Unterkiefer mit Vollkeramikprothese

Gebiss von links mit Vollkeramikprothese

Gebiss von rechts mit Vollkeramikprothese

Panoramaröntgen vor der Behandlung

Panoramaröntgen mit Implantaten und Vollkeramikprothese
2. Stegverankerung mit 4 bis 8 Implantaten
Je nach Knochenangebot und Lokalisation werden in der Regel 4 bis 8 Implantate in den Kiefer gesetzt. Im Oberkiefer, wo der Knochen etwas weicher ist, sind es 6 bis 8, im Unterkiefer 4 bis 6 Implantate. Auf diesen Implantaten wird dann ein Steg verschraubt, wodurch der Kaudruck über die Implantate in den Knochen weitergeleitet und die Prothese nicht direkt auf den Knochen drücken kann. Mit der prothetischen Versorgung kann sofort nach der Implantation begonnen werden. Die Implantate geben der Prothese festen Halt und die erhöhte Kaukraft sorgt beim Essen für ein natürliches Kaugefühl. Sprechen und Lachen ist wieder unbeschwert möglich.

Prothese mit eingearbeiteten Halteelementen

Der im Mund mit den Implantaten verschraubte Steg

Das Ergebnis: Die eingesetzte Prothese